Umgeben von Wiesen und Wäldern: Erbachs Partnerstadt Königsee-Rottenbach.

Umgeben von Wiesen und Wäldern: Erbachs Partnerstadt Königsee-Rottenbach.
Königsee-Rottenbach liegt in einem Seitental des wildromantischen Schwarzatals, am Nordosthang des Thüringer Waldes, umgeben von Wiesen, Feldern und waldigen Höhen. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 1199 als Kunigesse; sie ist damit eine der ältesten Städte Thüringens. Blumige Wiesen und schattige Nadel- und Mischwälder sind typisch für die Umgebung Königsee-Rottenbachs. Mitten hindurch verläuft der etwa 30km lange Rinnetal-Radwanderweg. Er führt von der Ortslage Gräfinau-Angstädt bis Rudolstadt-Schwarza, teils straßenbegleitend, teils auf land- und forstwirtschaftlichen Wegen.
Im Süden Thüringens, ein Teil des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt.

Im Süden Thüringens, ein Teil des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt.
Königsee-Rottenbach entstand zum 31.12.2012 durch den Zusammenschluss der Stadt Königsee und der Gemeinde Rottenbachzum, gehört heute zum Landkreis Saalfeld-Rudolstadt und hat ca. 7.000 Einwohner. Sie ist untergliedert in den Stadtteil Königsee mit den Ortsteilen Königsee, Dörnfeld an der Heide, Garsitz, Horba, Lichta, Köditz (Ober- und Unterköditz), Oberschöbling, Unterschöbling und den Stadtteil Rottenbach mit den Ortsteilen Rottenbach, Hengelbach, Leutnitz, Milbitz, Paulinzella, Quittelsdorf, Solsdorf, Storchsdorf, Thälendorf.

Diese Städtepartnerschaft entstand mit der Wiedervereinigung

Diese Städtepartnerschaft entstand mit der Wiedervereinigung
Die ersten Kontakte zwischen Königsee und Erbach wurden bereits nach dem Mauerfall im November 1989 geknüpft. Die Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages erfolgte am 8. Dezember 1990 in Königsee und am 25. Januar 1991 in Erbach. Der Sinn der Partnerschaft liegt in der beiderseitigen Annäherung der deutschen Bürger auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens. Gegenseitige Besuche finden jährlich statt. So haben sich private Freundschaften entwickelt und es bestehen Kontakte zwischen verschiedenen Vereinen.
