Es gibt zurzeit die folgenden offenen Stellenangebote:
Für Details zu den jeweiligen Stellen bitte nach unten scrollen.
Ausbildungsjahr 2022/23: Anerkennungspraktikanten und PiVa
Für das Ausbildungsjahr 2022/23 bieten wir in der Kindertagesstätte „Kunterbunt“, Helmholtzstraße 1, noch Ausbildungsplätze an für
Anerkennungspraktikanten für den Beruf Erzieher/in (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden)
und
Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) für den Beruf Erzieher/in (m/w/d)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung an den:
Magistrat der Kreisstadt Erbach
Personalverwaltung
Neckarstraße 3, 64711 Erbach
E-Mail-Adresse: personalamt@erbach.de
Heilpädagogin/Heilpädagogen (w/m/d) unbefristet, Teilzeit 30 Stunden
Die Kreisstadt Erbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Heilpädagogin/Heilpädagogen (w/m/d) als Integrationskraft für die Betreuung von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren unbefristet, Teilzeit 30 Stunden.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung von Kindern mit Förderbedarf und deren Familien
- Begleitung im Alltag und bei gruppenübergreifenden Angeboten
- Planung, Durchführung und Auswahl spezieller Fördereinheiten für die beeinträchtigten Kinder im Rahmen der Integration
- Gesamtverantwortung für die Integrationsmaßnahmen von Antragstellung bis Schulübergang
- Mitarbeit an der Konzeptvertiefung mit Blick auf eine gelingende Integration für das Kind
- Einbindung der Eltern im Sinne einer respektvollen Erziehungspartnerschaft
- Leitung der sogenannten „runden Tische“ mit Gesprächs- sowie Protokollführung
- Enge Zusammenarbeit mit den an Integrationsmaßnahmen beteiligten Institutionen
- Entwicklungsberichte verfassen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum staatlich anerkannten Heilpädagogen/in oder vergleichbare pädagogische Ausbildung
- Erfahrung und Freude am Umgang mit Kindern mit Förderbedarf
- Lösungsorientiertheit, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsstärke
- Kooperativ und kommunikativ in der Zusammenarbeit mit der Kita-Leitung, dem Team und dem Träger
- regelmäßige Fortbildung, auch überregional und mehrtägig
- sicherer Umgang mit Word/Excel/PowerPoint
Wir bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eingruppierung je nach Qualifikation und Berufserfahrung gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE)
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamkonzepttage
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung z. B. JobRad
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an den:
Magistrat der Kreisstadt Erbach
Personalverwaltung
Neckarstraße 3, 64711 Erbach
oder an folgende E-Mail-Adresse: personalamt@erbach.de
Die Stellenausschreibung können Sie sich hier als PDF-Datei herunterladen.