- Erbach & Stadtteile
- Tourismus & Freizeit
- Märkte & Kultur
- Rathaus & Bürgerinformationen
Die Schreibwerkstatt „Ich kann schreiben“ in der Stadtbücherei Erbach geht in die nächste Runde – neue Termine
Den Auftakt macht am Samstag, den 26. April, ein Einzeltermin zum Thema „Achtsames Schreiben – tue dir etwas Gutes“. Der Workshop verbindet Achtsamkeitstechniken mit dem Schreiben, bei dem auch Schreibtechniken wie Journaling und Ansätze des therapeutischen Schreibens vorgestellt und je nach individuellem Interesse ausprobiert werden können. Die so entstehenden Texte schreiben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewusst für sich – es wird kein wechselseitiges Vorlesen in der Gruppe stattfinden. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Über das weitere Jahr verteilt finden vier zusätzliche Termine statt, in denen die Schreibwerkstatt den Faden des vergangenen Jahres wieder aufnehmen und es um verschiedene Aspekte beim Verfassen von Kurzgeschichten gehen wird. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Schreibanfänger und Fortgeschrittene.
Der Kurs wird handwerkliches und theoretisches Wissen zum Schreiben von Kurzgeschichten vermitteln. Alle Genres wie zum Beispiel Krimis, Liebesgeschichten sind willkommen, aber auch das literarische Verarbeiten und Gestalten von eigenen Erlebnissen, Erfahrungen und Erinnerungen. Es werden andere Themen als im vergangenen Jahr behandelt und vermittelt, sodass sich der Kurs in gleicher Wiese an neue wie an bisherige Teilnehmerinnen und Teilnehmer richtet. Die im Kurs entstandenen Texte können in konstruktiver Atmosphäre zwanglos vorgelesen werden. Der erste Termin für den Kurzgeschichtenworkshop ist Samstag, den 17. Mai.
Am Ende des Kurses können die Teilnehmenden selbst entscheiden, ob sie ihre Kurzgeschichten im Rahmen einer öffentlichen Lesung präsentieren möchten.
Die Workshops wird von der Sparkassenstiftung finanziell unterstützt.
Die fünf Termine können einzeln gebucht werden. Pro Sitzung wird ein Unkostenbeitrag von 15,00 EUR fällig. Folgetermine können auf der Homepage der Autorin bereits eingesehen werden und werden frühzeitig veröffentlicht.
Interessenten werden gebeten, sich auf den Seiten des KuKiO e.V. unter www.kukio.de oder über https://schreibenmitsarah.de/ anzumelden.