- Erbach & Stadtteile
- Tourismus & Freizeit
- Märkte & Kultur
- Rathaus & Bürgerinformationen
Generationenbewegungspark
Generationenbewegungspark

© Stadt Erbach
Auf Höhe des Hauses der Energie direkt an der Mümling gelegen, lädt der Generationenbewegungspark Sportler, Kinder, Jugendliche und Junggebliebene gleichermaßen zur Bewegung ein.
Das SYNRGY BlueSky Outdoor-Trainingssystem bietet für Einzelpersonen und für Gruppen eine Alternative zum Indoor-Training oder eine anspruchsvolle Ergänzung für eine Laufroute im Freien an. Das System besteht aus mehreren variablen Stationen für das Eigengewichtstraining. Über einen am Gerät angebrachten QR-Code können die Trainingsvorschläge bequem abgerufen werden.

© Stadt Erbach
Das Projekt wurde von der Kreisstadt Erbach gefördert und durch den Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und das Land Hessen – LEADER im Rahmen des Entwicklungsplans für den ländlichen Raum des Landes Hessen (EPLR) 2014-2020 mitfinanziert. Außerdem waren folgende Spender beteiligt: Energiegenossenschaft Odenwald eG, ENTEGA NATURpur Institut gGmbH, Schmitt-Lynker Stiftung, Klima-Kälte Reinraumtechnik GmbH, Bauunternehmen Georg Weber GmbH & Co. KG, Firma Elektro Volk, Stiftung der Volksbank Odenwald eG „Unsere Kinder, unsere Zukunft“, AOK Gesundheitskasse und Mittel aus einem Nachlass.
Kurz-Infos
- Kletterpyramide
- 6 Geräte für Kraft-, Ausdauer- und Gleichgewichtsübungen
- Über QR-Code sind Übungen abrufbar